Seiten

Dienstag, 15. Juli 2025

1156

In den vergangenen Tagen eine noch eingehendere Auseinandersetzung mit dem physikalischen Wirklichkeitsverständnis. Dabei erneut die vertraute, immer gleiche Beobachtung: Selbst die traditionell ihrer Sache so sicher erscheinenden Physiker stehen bei ihrem Versuch, Wirklichkeit (wesentlich, substanziell) zu fassen, vor eben jenen instrumentellen Schnittstellenunsicherheiten, mit denen sich jedes ernsthafte epistemologische und sprachphilosophische Denken immer und überall konfrontiert sieht.

Sonntag, 13. Juli 2025

1155

Nach Jahren der äußerlich auferlegten und nahezu unausgesetzten Existenz in Funktion endlich noch einmal Raum und Zeit für das auch mögliche andere. Philosophie der Leiblichkeit existenzialisiert sich in der ganzheitlichen Erfahrung der Gewalt einer brechenden Atlantikwelle. Aufatmen.